Navigation aufklappen/zuklappen
Autismusdiagnostik (ADOS-2 und ADI-R)
Emotionale Störungen (Ängste, Depressivität, Zwänge, selbstgefährdendes Verhalten)
Essstörungen
begleitende Therapie bei Autismus
Kognitive Verhaltenstherapie der Schizophrenie
Familiebetreuung schizophrener Patienten zur Rückfallprophylaxe
Verhaltensauffälligkeiten (aggressives, impulsives, unsoziales oder überaktives Verhalten)
Persönlichkeitsstörungen z. B. Borderline
Schulprobleme (z. B. Mobbing, Konzentrationsprobleme, Konflikte oder Probleme im sozialen Verhalten, Über- oder Unterforderung)
ADHS/ADS [Aufmerksamkeits-Defizit- (u. Hyperaktivitäts-) Störung]
(mit Konzentrationsstörungen, motorischer Unruhe und Impulsivität)
Belastungssituationen / Traumatische Erfahrungen
(Symptome z. B. nach Gewalterfahrungen, schweren Operationen, Krankheiten, Unfällen, Verlusten oder seelischen Verletzungen)
Psychosomatische Störungen (z. B. Schlafprobleme, Einnässen, Einkoten, Ess- oder Appetitstörungen, Selbstverletzungen)
Entwicklungsauffälligkeiten ( Lese- Rechtschreibstörungen, Dyskalkulie/Rechenschwäche)
Familienprobleme und -krisen (z. B. nach Trennungen, durch Erkrankungen oder Verluste, durch Gewalt oder Suchtverhalten in der Familie)